Berlin, 09. Januar 2025 – NAO, die innovative Co-Investment-Plattform für alternative Investments (https://www.investnao.com), erweitert sein Private-Equity-Angebot. Dafür kooperiert NAO mit der Partners Group, einem weltweit führenden Anbieter für private Kapitalanlagen. Ab sofort können Privatanleger:innen über die NAO-App ab 1.000 Euro in den „Partners Group Private Market Opportunities“ Fonds investieren.
Mit der Partnerschaft erweitert NAO sein Portfolio um seinen ersten Direct-Investment-Fonds. Der „Partners Group Private Markets Opportunities“ (ISIN: LU2762282007) investiert direkt in ein breit diversifiziertes Portfolio wachstumsstarker Privatunternehmen. Das Portfolio umfasst unter anderem Beteiligungen an Breitling, einem Schweizer Luxusuhrenhersteller, und GlobalLogic, einem führenden Software-Engineering-Dienstleister aus den USA. Durch die Partnerschaft mit NAO wird dieser Fonds erstmals für Privatanleger:innen mit geringen Investitionssummen zugänglich.
„Durch die Aufnahme des Partners Group Private Markets Opportunities ELTIF können NAO-Nutzer:innen ihr Portfolio im Bereich Private Equity durch mittlerweile drei angebotene Fonds weiter diversifizieren. Mit diesem Schritt schaffen wir einen noch breiteren Zugang zu erstklassigen Privatmarktanlagen“, erklärt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO. „Die Private-Equity-Strategien von Partners Group sind für mich ein solider Baustein für jedes Portfolio. Durch die Kooperation haben wir nun einen weiteren Manager mit langjähriger Erfahrung und einem exzellenten Track Record an unserer Seite.“
Durch die Kooperation mit der Partners Group erhalten NAO-Nutzer:innen Zugang zu einem der renommiertesten Private Equity Direct-Investment-Fonds Manager. Die Partners Group verwaltet rund 150 Milliarden US-Dollar in Private Equity, Private Credit, Infrastruktur, Immobilien und Lizenzgebühren.
Bereits seit Ende August 2023 bietet NAO auf seiner Plattform Zugang zu einem Private Equity Secondary Fonds der UBS und seit Dezember 2024 zum Private-Equity-ELTIF von Moonfare. Dadurch haben Anleger:innen die Möglichkeit, in ein Portfolio aus Private-Equity-Fonds sowie Co-Investments zu investieren. Der Partners Group Private Markets Opportunities ELTIF fokussiert sich hingegen auf direkte Erstinvestitionen in private Unternehmen. Diese werden von der Partners Group sorgfältig ausgewählt und verwaltet. Durch die Angebotserweiterung ermöglicht NAO Privatanleger:innen, ihr Engagement in der Assetklasse Private Equity mit einer weiteren Private-Equity-Strategie zu diversifizieren.
Das Investitionsvolumen in Private Equity ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Traditionell war der Zugang zu dieser Anlageklasse sehr vermögenden oder institutionellen Anlegern vorbehalten. NAO durchbricht diese Barriere und macht Private Equity einem breiteren Publikum zugänglich. Durch die niedrige Einstiegsschwelle eröffnet NAO neue Anlagehorizonte und ermöglicht es Anleger:innen bereits ab 1.000 Euro in alternativen Anlagen zu investieren. Durch die Partnerschaft mit Partners Group setzt NAO einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der digitalen Vermögensverwaltung.
Über NAO
NAO ist eine neuartige Co-Investment-Plattform – das Family Office für die Hosentasche. Die Mission des NAO-Gründerteams um Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic ist es, die Geldanlage zu liberalisieren und Menschen beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. In der NAO-App finden Anleger:innen sorgfältig ausgewählte und exklusive Anlagemöglichkeiten, die bislang nur einer kleinen Finanzelite zugänglich waren. NAO wurde 2022 in Berlin gegründet und arbeitet mit renommierten Banken und Assetmanagern wie der Baader Bank, Chartered Investments, FERI, UniCredit, UBS, Vontobel und nun auch Partners Group zusammen.
Trage einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden dir dann innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit dem Download-Link zu unserer NAO-App.