Zusammenarbeit reduziert Hürden beim Investieren in Private Equity
Berlin, 19. Dezember 2024 – Private-Equity-Investments sind nachgefragt wie nie: Daher bündeln die beiden WealthTechs Moonfare und NAO ihre Kräfte, um Retail-Investor:innen den Einstieg in Private Equity zu erleichtern. Beide Unternehmen verfolgen die gemeinsame Vision, Private-Market-Investments von hoher Qualität breiter zugänglich zu machen.
Die Kooperation ermöglicht es Privatanleger:innen, exklusiv über die NAO-App ab 1.000 Euro direkt in den Private-Equity-ELTIF von Moonfare zu investieren.
Der Private-Equity-ELTIF Access Private Market Opportunities ELTIF SICAV – Moonfare Private Markets Portfolio I (ISIN: LU2913953332) ist als Dachfondsstruktur aufgelegt, um in die weltweit besten Private-Equity-Manager investieren zu können. Durch die Fondsstruktur ist es möglich, ein über verschiedene Manager diversifiziertes Portfolio anzubieten, geeignet für Privatanleger:innen mit in der Regel kleineren Investmentsummen. Die Strategie kombiniert Investments in Buyout-Fonds von renommierten Private-Equity-Managern und direkte Co-Investitionen in Unternehmen. Der ELTIF wird über Sektoren, Regionen und Manager stark diversifiziert sein, wobei Investments in rund 50 Portfoliounternehmen erwartet werden.
„NAO und Moonfare teilen die Vision, die Hürden für private und alternative Investments abzubauen. Privatinvestor:innen sollen dieselben Chancen wie institutionelle Investoren erhalten“, erläutert Robin Binder, CEO und Gründer von NAO. „Die Aufnahme des Moonfare ELTIF ergänzt perfekt unser kuratiertes Produktportfolio. Mit unserem wachsenden Angebot ermöglichen wir NAO-Nutzer:innen einen nachhaltigen Vermögensaufbau durch renditestarke, diversifizierte Anlagen.“
„Unser Ziel ist es, den Zugang zu Private Equity zu erweitern, sodass mehr Anleger von den Vorteilen der Privatmärkte profitieren können. Zu diesem Zweck entwickelt unser Investment-Team neue Produkte, so wie unseren ELTIF. Er vereint die ganze Private Equity-Erfahrung unseres 15-köpfigen Teams in einem Produkt“, ergänzt Dr. Lorenz Jüngling, Co-CEO & Managing Director von Moonfare. „Durch die Partnerschaft mit NAO können wir noch mehr Menschen mit unserem ELTIF erreichen und eine neue Zielgruppe erschließen, um sie beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen.“
ELTIFs (European Long-Term Investment Funds) sind regulierte Produkte in private Anlageklassen wie Private Equity, Infrastruktur und Private Debt. Damit erhalten Privatanleger:innen Zugang zu Investitionen, die bisher überwiegend institutionellen Investoren und High-Net-Worth-Individuals (HNWI) offenstanden. In der Praxis bestehen allerdings weiterhin Hürden für Verbraucher:innen bei Zugänglichkeit und Auswahl. Genau hier setzt die Partnerschaft von Moonfare und NAO an.
Über NAO
NAO ist eine neuartige Co-Investment-Plattform – das Family Office für die Hosentasche. Die Mission des NAO-Gründerteams um Robin Binder, Philipp Nowakowski und Amel Hasanovic ist es, die Geldanlage zu liberalisieren und Menschen beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. In der NAO-App finden Anleger:innen sorgfältig kuratierte Private & Alternative Market Produkte, wie Private-Equity-Fonds, Infrastrukturfonds, Hedgefonds, Volatilitätsstrategien und Aktienanleihen. NAO wurde 2022 in Berlin gegründet und 2024 mit dem FinTech Germany Award ausgezeichnet. Das NAO-Team arbeitet mit renommierten Banken und Assetmanagern wie der Baader Bank, Chartered Investments, FERI, UniCredit, UBS und Vontobel zusammen.
Über Moonfare
Moonfare bietet qualifizierten Einzelanlegern, Family Offices und ihren Beratern Zugang zu Investitionsmöglichkeiten auf dem Privatmarkt. Mit seiner Kompetenz als Investor in den Privatmärkten und seiner Vermögensverwaltungsplattform ermöglicht Moonfare geeigneten Anlegern, sich zu registrieren und direkt online über eine intuitive und effiziente Plattform zu investieren. Bis heute hat Moonfare mehr als 110 Privatmarktfonds von weltweit führenden General Partnern wie KKR, Carlyle und EQT angeboten, wobei der Schwerpunkt auf Private-Equity-Buyout, Venture Capital, Growth und Anlageklassen wie Infrastruktur liegt. Moonfare bietet auch eigene Fonds an, darunter hochgradig kuratierte Co-Investitionen sowie Secondaries.
Das Investmentteam von Moonfare führt bei allen Fonds eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch. Weniger als 5 % der verfügbaren Fonds durchlaufen diesen Prozess und werden auf der Moonfare-Plattform aufgenommen. Dieser Fokus auf Qualität ist einer der Gründe, warum Moonfare das Vertrauen von über 4.500 Kunden gewonnen hat, die über 3 Milliarden Euro auf der Plattform investiert haben. Moonfare hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in 22 Ländern in Europa, Asien und Amerika tätig. Das Unternehmen hat Büros in New York, London, Zürich, Singapur, Paris und Luxemburg.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Moonfare und LinkedIn.
Risikohinweis
Es handelt sich um eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des Access Private Market Opportunities ELTIF SICAV - Moonfare Private Markets Portfolio I und das PRIIPs-Kerninformationsdokument (verfügbar über die NAO-Mobiltelefonanwendung), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Trage einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden dir dann innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit dem Download-Link zu unserer NAO-App.