Berlin, 05. August 2025 – Das WealthTech NAO verändert grundlegend den Zugang zu alternativen Anlageklassen: Erstmals können Nutzer*innen in der NAO-App (AppStore | Google Play) über Sparpläne bereits ab 1 Euro automatisiert investieren – ganz ohne hoher Mindestanlagesumme und manuelle Order. Die neuen Sparpläne sind eine konsequente Weiterentwicklung des Geschäftsmodells von NAO und machen bisher exklusive Anlageformen wie Private Equity, Venture Capital, Private Debt und Infrastrukturinvestments für alle noch zugänglicher.
Bisher waren bei NAO Investments ab 1.000 Euro möglich und mussten manuell initiiert werden. Die neue Funktion ändert das grundlegend: Nutzer*innen können automatisierte Sparpläne einrichten, die regelmäßig einen frei definierten Betrag in ausgewählte alternative Anlageklassen investieren.
„Mit unseren neuen Sparplänen ermöglichen wir es erstmals, bereits ab einem Euro automatisiert in alternative Anlageklassen zu investieren. Damit eliminieren wir Einstiegshürden für Anleger:innen und räumen mit dem Klischee auf, dass nur Wohlhabende und Gutverdienende in Privatmärkte investieren können. Mit einem Euro kann heute jeder anfangen, langfristig Vermögen aufzubauen. Das ist ein Paradigmenwechsel, der diese Anlageklassen für die Breite öffnet und den wir als entscheidenden Schritt zu mehr Gleichberechtigung beim Investieren verstehen“, sagt Robin Binder, CEO und Gründer von NAO.
Das neue Angebot richtet sich gezielt an eine junge, digitalaffine und langfristig denkende Zielgruppe, die stabilisierende und renditestarke Anlagemöglichkeiten jenseits des klassischen Aktienmarkts sucht. Mit der neuen Sparplan-Funktion können sie mit minimalem Kapitalaufwand Vermögen in Assetklassen aufbauen, die bislang institutionellen oder sehr vermögenden Anleger:innen vorbehalten waren.
„Unsere Nutzer:innen wollen diversifiziert investieren und das machen wir ihnen jetzt noch einfacher. Der Zugang zu alternativen Investments darf kein Privileg mehr sein. Mit der Einführung von Sparplänen machen wir NAO zur ersten Wahl für alle, die sich über Privatmärkte informieren wollen und moderne Vermögensbildung ernst nehmen“, so Binder weiter.
Die Sparpläne lassen sich direkt in der NAO-App erstellen, anpassen oder beenden – flexibel, transparent und ohne versteckte Gebühren. Nutzer:innen können aktuell in die Anlageklassen Private Equity, Venture Capital, Infrastruktur, Private Debt sowie in Geldmarkt- und Hedgefonds investieren. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und um weitere Anlageklassen erweitert.
NAO ist eine neuartige Co-Investment-Plattform für Private und Alternative Investments. Die Mission des NAO-Gründers Robin Binder ist es, die Geldanlage zu liberalisieren und Menschen beim langfristigen Vermögensaufbau zu unterstützen. In der NAO-App finden Anleger:innen sorgfältig ausgewählte und exklusive Anlagemöglichkeiten, die bislang nur einer kleinen Finanzelite zugänglich waren. NAO wurde 2022 in Berlin gegründet und 2024 mit dem FinTech Germany Award ausgezeichnet. Das NAO-Team arbeitet mit renommierten Banken und Assetmanagern wie der Baader Bank, BNP Paribas AM, Chartered Investments, FERI, Goldman Sachs AM, Muzinich & Co., Partners Group, Redstone, UBS, UniCredit und Vontobel zusammen.
Trage einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein. Wir senden dir dann innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit dem Download-Link zu unserer NAO-App.